Главная           ДРУЗЬЯ  САРАТОВСКОГО  ОБЩЕСТВЕННОГО  ФОНДА   А. П.  БОГОЛЮБОВА Художники 

 FREUNDE 

 DER  SARATOWER  ALEXEJ  P. BOGOLJUBOW - STIFTUNG

      Startseite       Bogoljubow     Saratow      Kunst & Kultur     über uns     Kontakt     Links   Künstlerliste 


Neues und Interessantes

Ljudmila Goroschanina
1946 - 2009
Alle ihre "lieben kleinen Ungeheuer" in Trauer


Am 16. Dezember starb nach langer schwerer Krankheit die Saratower Künstlerin Ljudmila Goroschanina.
Mit außergewöhnlichem Talent gesegnet, strebte Ljudmila Goroschanina niemals nach Ehrungen und Auszeichnungen. Ihre gesamte Zeit und alle ihre Fähigkeiten widmete sie ausnahmslos ihrem künstlerischen Schaffen, mit welchem sie in vielen Einzel- und Gruppenausstellungen das Publikum der Saratower Museen erfreute. Erfolgreich beteiligte sie sich auch an Wettbewerben und Ausstellungen in Moskau. Ihre Arbeiten findet man in vielen Privatsammlungen des In- und Auslandes.

Quelle: Saratower Radischtschew-Kunstmuseum


Boris Schagin

1929 - 2004

Ab dem 10.09.2009 ist im Saratower Kunstmuseum dem Saratower Künstler Boris Schagin eine Gedenkausstellung gewidmet.
Der vor 5 Jahren verstorbene Künstler wurde vor 80 Jahren in Jasowka, Saratower Gebiet, geboren.
          zu den Bildern »»
      zur Foto-Galerie »»
Radischtschew-Kunstmuseum


Boris Dawydow

Werkstattausstellung
im Pawel Kusnezow-Museum


Am 03.09.2009 wurde im Saratower Pawel Kusnezow-Museum eine Werkstattausstellung mit Skizzen und kleineren Arbeiten Boris Dawydows im Beisein des Künstlers eröffnet.
          zu den Bildern »»
      zur Foto-Galerie »»
Radischtschew-Kunstmuseum


Doppelausstellung in der Schlüsselburg bei Hannover

Ab Sonntag, dem 07.06.2009, sind Arbeiten zweier Maler der Saratower Schule in der Schlüsselburg zu besichtigen:

Boris Dawydow (Davydov) geb. 1936 - lebt seit 2001 in Erkrath/NRW
"Verdienter Künstler Russlands"


Wassili Fomitschow (Fomichev) 1924 - gest. 1992 in Saratow
"Verdienter Künstler Russlands"


Die Ausstellung wird bis zum 15. Oktober geöffnet sein.


Neue Ausstellung in der
ART-Galerie "PHÖNIX-94"


Seit Mitte Oktober zeigt die ART-Galerie "Phönix-94" Arbeiten der chinesischen Malerin Wan Sjulin und künstlerische Keramik aus Skopin
         weiter »»


Wassili Fomitschow

1924 - 1992

Am 10.09.2008 wurde im Saratower Kunstmuseum die Ausstellung "Die Weiten der Wolgalandschaft im Schaffen Wassili Fomitschows" aus Anlass der Geburt des Malers vor 85 Jahren eröffnet
          zu den Bildern »»

Segej Serow

Ausstellung zum 60. Geburtstag des Künstlers in seiner Heimatstadt Chwalynsk, Saratower Geb.
         zu den Bildern »»

Juri Surin

Ausstellung zum Gedenken an Juri Surin (1948-2006)
im Radischtschew-Kunstmuseum
         zu den Bildern »»

Alexej Karnauchow


Ausstellung in der Moskauer Residenz des Delegationschefs der Europäischen Kommission .         ... weiter »»
 

bogoljubow-freunde.de                                 deutsch  русский


Andrej Tschernakow (Andrew Chernakov)  - 66. Filmfestival in Venedig

Mit dem Hauptpreis, dem Goldenen Löwen für den besten Film, wurde das israelische Kriegsdrama "Lebanon" von Samuel Maoz ausgezeichnet.
Der Film erzählt die Geschichte einer israelischen Panzerbesatzung und deren Schicksal hinter den feindlichen Linien im ersten Libanonkrieg im Jahr 1982.
Der Film ist fast ausschließlich von der Sicht der Soldaten innerhalb des Panzers gedreht. Das stellte besondere Anforderungen an die Gestaltung der Dekorationen, da die Enge eines Panzerraumes keine unmittelbaren Dreharbeiten zuließ und daher mit vergrößerten Nachbildungen und entsprechenden Effekten zu arbeiten war.
Diese Aufgabe erfüllte der Kunstmaler und Bühnenbildner Andrej Tschernakow.
Andrej Tschernakow, Mitglied unseres Bogoljubow-Freundeskreises, hatte 1989 die Kunsthochschule in Saratow absolviert und lebt jetzt in Haifa/ Israel.
  ... zum Künstler »»



Georg Schlicht (1886 Wladykino /Russland/ – 1964 Berlin )
ein deutscher Maler mit russischer Seele    Georg Shlikht


Geboren, aufgewachsen und ausgebildet in Russland – ab 1915 in Baschkirien interniert und 1918 nach Deutschland „repatriiert“ – blieb Georg Schlicht zeitlebens den Weiten Russlands und seinen Menschen verbunden. Diese ersten 32 Jahre seines Lebens in Russland prägten ihn als Mensch und Künstler für immer.
  ... weiter »»




KÜNSTLER:
nikolai ARSCHANOW Arzhanov -  olga BABENKOWA Babenkova -  rifad BATARSCHIN Batarshin -  wladimir BELONOWITSCH Belonovich -  alexander BOGATOW Bogatov -  juri BUBNOW Bubnov -  tatjana CHACHANOWA Khakhanova -  boris DAWYDOW Davydov -  iouri DIDENKO Didenko -  alexander DROSCHSCHIN Drozhzhin -  alexander DROSDIN Drozdin -  nikolai DUBOBOW Dubobov -  leonid FEDOTOW Fedotov -  wassili FOMITSCHOW Fomichev -  ljubow GENEROSOWA-ROSANOWA Generozova-Rozanova -  ljudmila GOROSCHANINA Gorozhanina -  pjotr GRISCHIN Grishin -  wladimir GULJAJEW Gulyayev Gulaev-  leonid GUSSEW Gusev -  jewgeni JALI Yali -  viktor KARJAKIN Karyakin -  alexej KARNAUCHOW Karnaukhov Karnauhov-  igor KIRITSCHENKO Kirichenko -  viktor KLIMASCHIN Klimashin -  alexej KOBLOW Koblov -  viktor KOLOTENKO Kolotenko -  anatoli KONOPATOW Konopatov -  wladimir KORIN Korin -  wladimir KORKIN Korkin -  alexander KOSINZEW Kozintsev -  witali KOSSOLAPOW Kosolapov -  alexander KRIZKI Kritsky -  wladimir KURDOW Kurdov -  gennadi KUMAJEW Kumayev Kumaev-  juri LAWRENTJEW Lavrentyev Lavrentev-  ruslan LAWRINENKO Lavrinenko -  wjatscheslaw LOBOW Lobov -  wjatscheslaw LOPATIN Lopatin -  jelisaweta MAKAROWA Makarova -  julia MARTYNOWA Martynova -  juri MASCHKOW Mashkov -  pawel MASKAJEW Maskayev Maskaev-  andrej MELNIK Melnik -  roman MERZLIN Mertslin -  oleg MICHAILOW Mikhailov Mihailov-  maria MILAWINA Milavina -  boris MILOWIDOW Milovidov -  natalja MOISSEJEWA Moiseyeva Moiseeva-  wladimir MOISSEJKIN Moisekin -  wladimir MOSCHNIKOW Moshnikov -  viktor NEPJANOW Nepyanov -  lew NEZWETAJEW Netsvetayev Netsvetaev-  wjatscheslaw NEWSKI Nevsky -  alexander NUJANDIN Nuyandin -  wadim ORLOW Orlov -  alexej PANOW Panov -  gennadi PANFJOROW Panfyorov Panferov-  juri PASCHKIN Pashkin -  sergej PERFILOW Perfilov -  juri PETROW Petrov -  michail PONOMARJOW Ponomaryov Ponomarev-  nina POSLAWSKAJA Poslavskaya -  waleri PUSTOSCHKIN Pustoshkin -  igor ROLDUGIN Roldugin -  wladimir ROMANOW Romanov -  nikolaus SAGREKOW Zagrekov -  sergej SAKOW Sakov -  nikolai SAWARIN Zavarin -  boris SCHAGIN Shagin -  nadeshda SCHANAJEWA Shanayeva Shanaeva-  nikolai SCHARUJEW Sharuyev Sharuev-  olga SCHILJAKOWA Zhilyakova -  georg SCHLICHT Shlikht -  jewgeni SCHURAWLJOW Zhuravlyov Zhuravlev-  nina SEMJONOWA N.Semyonova N.Semonova-  swetlana SEMJONOWA S.Semyonova S.Semonova-  boris SENKJEWITSCH B.Zenkevich-  segej SEROW Serov -  anatoli SILOW Silov -  juri SIMARIN Zimarin -  wjatscheslaw SOTOW Zotov -  w. STRJULJOW Stryulyev Strulev-  juri SURIN Surin -  stanislaw TARATUCHIN Taratukhin -  wassili TKATSCHENKO Tkachenko -  alexej TRUBEZKOW Trubetskov -  boris TRUSKOWSKI Truskovsky -  wladimir TSCHERKUNOW Cherkunov -  alexej TSCHERNAKOW Chernakov -  natalja TSCHETSCHNEWA Chechneva -  viktor TSCHUDIN Chudin -  lada WALKOWA Valkova -  andrej WANIN Vanin -  swetlana WANINA Vanina -  michail WARTANJAN Vartanyan Vartanian-  wjatscheslaw ZAI Tsai - 


  Wir  Bogoljubow-Freunde interessieren uns für
  - das Schaffen bildender Künstler in der Wolga-Region,
  - das Leben und Werk des russischen Landschafts- und Marinemalers
    Alexej Bogoljubow Bogolyubov   /XIX.JH/ ,
  - das Kunst- und Kulturleben in der Stadt und Region Saratow und
  - die gemeinnützige  SARATOWER ALEXEJ  P. BOGOLJUBOW - STIFTUNG.


"NEUN Offenbarungen im Jahre NEUN"
lautet der Titel der am 09. August in den Räumen des Saratower Radischtschew-Kunstmuseums in der Perwomajskajaer eröffneten Gruppenausstellung von neun Saratower Malerinnen und Malern.
Die gezeigten Arbeiten wurden ausnahmslos durch den Saratower Kunstsammler und Bogoljubow-Freund  Igor Askassjew für diese Ausstellung zur Verfügung gestellt.
Vertreten sind: Andrej  Wanin, Tatjana Schelnina, Alexej Karnauchow, Juri Lawrentjew, Julia Martynowa, Ljudmila Machankowa, Natalja Moissejewa, Gennadi Panfjorow und Jelena Panfjorowa.

N. Moissejewa
  
  A. Karnauchow
  
  J. Lawretjew
  
  J. Martynowa
      zur Foto-Galerie »»
Radischtschew-Kunstmuseum

Boris Dawydow - Ausstellung im Wendland     Boris Davydov

Vom 01. bis zum 12. Mai 2008 stellte Boris Dawydow eine Auswahl seiner neueren Bilder
auf der „Kulturellen Landpartie" im niedersächsischen Wendland aus.
  ... weiter »»

Ausstellung in Berlin

Das Berliner Georg-Kolbe-Museum zeigt vom 17. Februar bis zum 12. Mai 2008 die Ausstellung
„Glamour! Das Girl wird feine Dame – Frauendarstellungen in der späten Weimarer Republik“ .
                  ... weiter »»
www.georg-kolbe-museum.de



Nikolaus Sagrekow « RÜCKKEHR NACH RUSSLAND »     Nikolay Zagrekov

Die Werke dieses in Saratow geborenen und aufgewachsenen Künstlers werden weltweit ausgestellt.
Doch den Saratowern ist dieser Maler weitgehend unbekannt.
  ... weiter »»

Boris Dawydow in Saratow - Fotografie und Malerei
Boris Davydov


Von Oktober bis Anfang Dezember 2007 wurden in der Galerie "Phönix-94" über 50 Fotografien und Ölbilder aus allen Schaffensperioden des Künstlers ausgestellt.
Neben den Fotografien und einigen neueren Arbeiten stellte der Saratower Kunstsammler Igor Askassjew den Hauptanteil der Exponate für diese Ausstellung zur Verfügung.
  ... weiter »»

zu den Bildern » »


bb
aus der Wolga-Region

Stadtbild
Stadtansichten Saratow
WEB-Kamera: sarbc.ru





Radischtschew-Kunstmuseum
Saratower Kunstmuseum ru.


Borisov-Musatov
Borissow - Mussatow engl.


Saratower Kultur
Saratower Kulturleben russ.




Wolga bei Saratow





Gemälde von A.Bogoljubow  
Saratower Staatliches
Radischtschew-Kunstmuseum



A. Drosdin
ART-Galerie "Phönix 94"
Saratow, ul.Moskowskaja, 59/60


Neues Buch über W.Fomitschow
Wassili Fomitschow-Galerie
Saratow, ul.Rachowa, 137

Digest & Archiv:
RAMPA -
Das kulturelle Saratow:
Zur Eröffnung der Kunstgalerie privater Sammler "PHÖNIX"
/April 2004/
Lew Gorelik
Ausstellung "Palette der Freunde" in Moskau
/Frühjahr 2006/
Juri Surin   1948 - 2006
Am 18. 05. 2006 verstarb der Maler Juri Surin.
/Mai 2006/
Alexej Karnauchow
Alexej Karnauchow in der ART-Galerie Phönix-94
/Mai 2006/
SaratovBusinessConsulting
Meldung über die
Bogoljubow-Freunde
/08.06.2006/
Boris Dawydow
Boris Dawydow - 70. Geburtstag
/Juli 2006/
Viktor Tschudin
Ausstellung zum 70. Geburtstag
/Okt 2006/
Rifad Batarschin
Ausstellung zum 70. Geburtstag
/Januar 2007/
Boris Dawydow
Boris Dawydow - Ausstellung in Hochdahl
/Februar 2007/
Boris Dawydow
Ausstellung Fotografie und Malerei in Saratow
/Oktober 2007/
Alexej Karnauchow
Ausstellung in der Moskauer Residenz des EU-Botschafters
/November 2007/
Lew Gorelik
Zum 80.Geburtstag
/Februar 2008/

Lew GORELIK Nikolaus SAGREKOW Georg SCHLICHT Alexej KARNAUCHOW PHÖNIX-94     Stiftung Impressum